Welcher Sparer wünscht es sich nicht, ein Tagesgeldkonto mit attraktiver Verzinsung. Dabei ist der Markt gar nicht so schlecht dafür. Tagesgelder sind eines der beliebtesten Produkte für die Banken, um neue Kunden oder frisches Geld einzuwerben.
Es ist daher kein Wunder, dass Tagesgeldkonten besonders beworben werden. Entweder werden den potentiellen Anlegern Geldprämien für die Kontoeröffnung zugesichert, oder ein Vorzugszinssatz.
Tagesgeldkonto mit Top-Zinsen finden
Unser Vergleich stellt die Tagesgeldangebote mit Top-Zinsen gegenüber. Dabei werden verschiedene Kriterien gegenübergestellt.
Zum Tagesgeld Vergleich
Für den erhöhten Zins gilt allerdings, dass dieser nur für einen bestimmten Zeitraum, in der Regel sechs oder zwölf Monate, Gültigkeit hat. Der Betrag, auf den der Sonderzins gezahlt wird, ist normalerweise auch maximiert. Anleger, die auf der Suche nach einem Tagesgeldkonto mit attraktiver Verzinsung sind, sollten sich einmal die Zeit nehmen, und unseren in der Box verlinkten Tagesgeldvergleich durchführen. Dieser erleichtert die Entscheidungsfindung ungemein.
Direktbanken sind führend
Das erste, das ein Anleger bei einem Tagesgeldvergleich feststellt, ist, dass fast nur Direktbanken unter den Spitzenanbietern sind. Geschäftsbanken oder Sparkassen vor Ort werden dort nicht gelistet. Hintergrund ist, die Konditionen dieser Geldhäuser bieten kein Tagesgeldkonto mit attraktiver Verzinsung. Die im Vergleich genannten Zinsen sind tagesaktuell. Über den Zinssatz hinaus finden sich auch Informationen über die Einlagensicherung. Dieses Thema ist gerade bei ausländischen Anbietern, die verstärkt auf den deutschen Markt drängen, wichtig. Während deutsche Banken teilweise unbegrenzt für die Kundengelder abgesichert sind, sind niederländische Banken gerade von Anlegern mit großvolumigen Einlagen mit Skepsis zu betrachten. Die Haftung beläuft sich bei den Instituten aus unserem Nachbarland nur auf 100.000 Euro pro Anleger. Wer sich für ein Tagesgeld entscheidet, welches mit einem Zinsbonus ausgestattet ist, sollte nach Ablauf der Zinsbindung prüfen, welche neuen Werbemaßnahmen seitens der Banken aktuell sind. Es spricht nichts dagegen, bei dem nächsten Institut einen erneuten höheren Zins für Neukunden zu erzielen. Möglicherweise fällt auch noch eine Geldprämie ab. Ein Tagesgeldkonto mit attraktiver Verzinsung findet sich jedenfalls leicht mit einem Vergleichsrechner im Internet.
Foto: © Jeanette Dietl – Fotolia.com