Festdarlehen

Eine beliebte Form der Finanzierung ist das Festdarlehen. Bei dieser Darlehensart wird die Tilgung der geliehenen Summe erst am Ende der Kreditlaufzeit vorgenommen. Deswegen spricht man auch von einem endfälligen…

Bauzinsen

Sehr oft reicht das vorhandene Kapital nicht aus, um ein Haus bauen oder kaufen zu können. Um die Traumimmobilie aber doch noch zu realisieren, bietet sich in diesen Fällen die…

Annuitätendarlehen

Bei einem Annuitätendarlehen zahlt der Kreditnehmer gleichbleibende Raten, die sich aus den Zins- und Tilgungsleistungen zusammensetzen. Da sich bei jeder Ratenzahlung die geschuldete Kreditsumme vermindert, sinkt dadurch die Zinsbelastung. Im…

Immobilienfinanzierung

Vor den Erwerb einer Immobilie haben die Götter die Finanzierung gestellt. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten, eine Immobilienfinanzierung zu gestalten, sollte sich der Hauskäufer schon sehr früh mit diesem Thema befassen.…

Baudarlehen – Entwicklung der Konditionen

Die Konditionen für die Inanspruchnahme eines Baudarlehens ähneln sich über die Jahre hinweg und sind nahezu unabhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung. Dennoch gibt es natürlich Unterschiede. Das fängt schon bei…