Eltern können ein Tagesgeldkonto für Kinder und Jugendliche hervorragend zur Kapitalaufteilung nutzen. In Zeiten niedriger Kapitalmarktzinsen sind Tagesgeldkonten eine hervorragende Alternative.
Zahlreiche Banken, überwiegend Direktbanken, bieten zur Kundenweinwerbung überdurchschnittlich hohe Zinsen auf Tagesgelder. Wer also Geld für den Nachwuchs sicher, flexibel und attraktiv verzinst Geld anlegen möchte, kann in deren Namen ein Tagesgeldkonto für Kinder oder Jugendliche eröffnen. Das Konto lautet in diesem Fall auf den Namen des Kindes, der Kontoeröffnungsantrag muss jedoch von den Erziehungsberechtigten unterschrieben werden. Tipp: Auch Kinder haben den gleichen Steuerfreibetrag auf Zinserträge, wie Erwachsene und können daher einen Freistellungsauftrag stellen.
Nicht alle Banken, bieten Tagesgeld für Kinder an, wir vergleichen die speziellen Angebote.
Tagesgeldkonten für minderjährige Antragsteller im Vergleich
1 Mercedes-Benz Bank
1. Klicken Sie auf den blauen Button “Antrag ausfüllen”
2. Wählen Sie den Link “Weitere Informationen zur Kontoführung”
3. Wählen Sie den Link “Zur schriftlichen Kontoeröffnung”
4. Nun können Sie die Kontoeröffnung für Minderjährige auswählen
Tagesgeldkonto für Kinder und Jugendliche fällt nicht unter den Sparerpauschbetrag
Wer als Eltern jedoch denkt, dass man mit einem Tagesgeldkonto für Kinder oder Jugendliche Steuer sparen kann, irrt. Der Sparerpauschbetrag kann nicht für das Konto der Kinder verwendet werden. Dies ist nur möglich, wenn es sich dabei tatsächlich um Gelder der Kinder handelt. Dies wäre nur der Fall, wenn eine Schenkung vorausgegangen wäre. Nur dann könnte auch ein Freistellungsauftrag gestellt werden. Bei der Eröffnung des Tagesgeldkontos muss sowohl die Identität der Kinder als auch der Eltern überprüft werden. Erfolgt die Eröffnung bei einer Direktbank, müssen demzufolge sowohl die gültigen Personalausweise der Eltern als auch ein Ausweis des Kindes im Rahmen des Postident-Verfahrens vorgelegt werden.
Tagesgeldkonten eignen sich auch zum Vermögensaufbau
Da ein Tagesgeldkonto völlig flexibel gestaltet werden kann, eignet es sich auch für einen ersten Vermögensaufbau. Immer wieder erhalten Kinder von der Verwandtschaft größere oder kleinere Geldgeschenke. Ein Termingeldkonto kann während der Laufzeit nicht erhöht werden, ein Sparbuch zahlt zu niedrige Zinsen. Ein Tagesgeldkonto für Kinder und Jugendliche ist vor diesem Hintergrund eine hervorragende Alternative für den ersten Vermögensaufbau des Nachwuchses.
Foto: © goldencow_images – Fotolia.com