
Wir stellen die beiden Konten gegenüber, die eine kostenlose Girocard bieten und ohne Kontoführungsgebühr geführt werden können.
Wir zeigen Dir die Vorteile, aber auch die Nachteile und sagen Dir am Ende, welches Konto besser zu Dir passt. Ausserdem erfährst Du, wie Du die Konten gebührenfrei ergänzen kannst, um ihre Nachteile zu umgehen.
Das Commerzbank Basic und das C24 Smart Konto im Vergleich
Die Banken
Die Commerzbank wurde bereits 1870 gegründet und ist, mit rund 450 Filialen, eine der größten Banken in Deutschland
Die C24 Bank wurde im Jahr 2020 gegründet und bietet einige innovative Features.
Gegründet wurde sie vom Vergleichsportal Check24 und verfügt, anders als die meisten anderen Fintechs, über eine eigene Banklizenz.
Die Kontoführungsgebühren
Das Commerzbank Girokonto kannst Du kostenlos führen, wenn Du einen monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro sicherstellst.
Hast Du den Mindestgeldeingang nicht, wird eine Kontoführungsgebühr von 4,90 Euro monatlich berechnet.
Das C24 Smart Girokonto wird ohne Bedingungen kostenlos geführt. Es ist kein monatlicher Mindestgeldeingang oder ähnliches nötig.
Unterkonten
Beim Commerzbank Girokonto kannst Du ein Tagesgeldkonto als Unterkonto führen.
Beim C24 Bank Girokonto kannst Du 4 sogenannte Pockets als Unterkonten einrichten. Sie lassen sich für verschiedene Sparzwecke nutzen.
Du kannst sie auch als Tagesgeld-Pocket einrichten und bekommst ein attraktive Verzinsung.
Pockets kannst Du ausserdem auch gemeinsam mit anderen C24 Kunden nutzen, um zusammen auf ein Ziel hinzusparen.
Guthabenverzinsung
Das Commerzbank Konto bietet keine Guthabenverzinsung.
Bei der C24 Bank gibt es eine Guthabenverzinsung von aktuell 2,5% p.a. auf dem Girokonto für Einlagen bis zu 50.000 Euro.
Karten
Zum Commerzbank Konto erhältst Du eine kostenlose virtuelle Mastercard sowie eine kostenlose Girocard.
Beim Konto der C24 Bank ist eine Mastercard Debitkarte sowie eine Girocard gebührenfrei enthalten.
Geld abheben
Beim Commerzbank Konto sind Bargeldabhebungen mit der Girocard an allen Geldautomaten der Cash Group kostenlos.
Zu ihr gehören die Commerzbank, die Postbank, die Deutsche Bank und die Hypovereinsbank.
Ausserhalb Deutschlands kosten Bargeldabhebungen in Euro 1% der abgehobenen Summe, bei mindestens 5,98 Euro. In Ländern, die eine andere Währung als Landeswährung haben kommen weitere 1,75% Fremdwährungsgebühr hinzu.
Mit dem C24 Konto sind 4 Abhebungen monatlich in Deutschland und weltweit kostenlos.
Ausserdem kannst Du an den Kassen von rund 12.000 Einzelhandelsgeschäften wie Rewe, Penny und dm kostenlos Geld auszahlen lassen. Das geht auch ohne Girocard, nämlich per App. Auch hier gilt das Limit in der Häufigkeit.
Beachte, dass Geldautomatenbetreiber im Ausland oft eigene Gebühren berechnen, auf die Deine Bank keinen Einfluss hat. Sie werden daher nicht erstattet.
Kartenzahlungen
Kartenzahlungen sind mit der virtuellen Commerzbank Mastercard Debitkarte in Deutschland und anderen Ländern mit dem Euro als Landeswährung kostenlos.
In anderen Währungen werden Fremdwährungsgebühren in Höhe von 1,75% berechnet.
Mit der C24 Mastercard im kostenlosen Smart Tarif sind Kartenzahlungen in allen Währungen kostenlos. Es gibt keine Fremdwährungsgebühren.
Bargeld einzahlen
Mit dem Commerzbank Konto kannst Du an den Commerzbank Automaten beliebig oft kostenlos Geld einzahlen.
Mit dem C24 Konto kannst Du in den 12.000 Geschäften in denen auch Auszahlungen möglich sind, Bargeld einzahlen. Das ist allerdings nicht kostenlos, es wird eine Gebühr von 1,75% berechnet.
Darüber hinaus sind Geldeinzahlungen auf das C24 Bank Konto in den Filialen der Reisebank möglich.
Für bis zu 5.000 Euro Einzahlungssumme werden pauschal 7,50 Euro berechnet, bei höheren Beträgen sind es 15 Euro.
Echtzeitüberweisungen
Ausgehende Echtzeitüberweisungen kosten beim Commerzbank Basic Konto 1,50 Euro. Standardüberweisungen sind gebührenfrei.
Beim C24 Smart sind Echtzeitüberweisungen kostenlos. Standardüberweisungen sind auch hier kostenlos.
Eingehende Echtzeitüberweisungen sind bei beiden Konten gebührenfrei.
Cashback
Beim Commerzbank Konto gibt es keinen Cashback für Zahlungen mit der Karte.
Bei Kartenzahlungen mit dem C24 Konto kannst Du monatlich bis zu 100 Euro Cashback sammeln.
Der Cashback kommt in Check24-Punkten, die Du in Geld oder Prämien tauschen kannst.
Der Standard Cashback, den Du bei jeder Kartenzahlung erhältst, beträgt 0,05%.
Bei Check24 Shopping bekommst Du 2% und es gibt wechselnde Aktionen, bei denen Du erhöhte Cashbacks bei ausgewählten Partnern über einen begrenzten Zeitraum erhältst.
Mobiles Bezahlen mit Smartphone oder Smartwatch
Mit der virtuellen Commerzbank Mastercard kannst Du Apple Pay und Google Pay zum mobilen Bezahlen nutzen.
Mit der Mastercard der C24 Bank ist ebenfalls Apple Pay und Google Pay nutzbar.
Die Nutzung von Apple Pay und Google Pay ist kostenlos für Dich!
Dispokredit
Der Dispokreditzins beim Commerzbank Girokonto beträgt 12,45% p.a.
Beim C24 Girokonto beträgt der Zinssatz für Dispokredite 7,49% p.a.
Commerzbank Basic oder C24 Smart – Welches Girokonto ist besser?
Welches Konto das Bessere für Dich ist, kommt stark auf die Nutzung an.
Grundsätzlich bleibst Du mit dem C24 Smart Konto flexibler, denn es ist ohne Bedingungen kostenlos. Du brauchst also keinen monatlichen Mindestgeldeingang. Darüber hinaus bekommst Du sogar eine attraktive Guthabenverzinsung.
Sind Bargeldeinzahlungen wichtig für Dich und ein monatlicher Geldeingang kein Problem, ist das Commerzbank Konto die bessere Wahl. Bargeld einzahlen ist hier beliebig oft möglich.